Übersicht

Kinder und Jugend

Meine Wochennotizen

Woche 37 – 2023 | 11. – 17. September Montag, 11. September: Heute tagt wieder der Anstaltsbeirat in der Abschiebehaftanstalt in Glückstadt. Auf der Tagesordnung steht ein Gespräch mit der neuen Leitung. Nachmittags fahre ich nach Kiel zum Besuch…

Coole Mucke bei den „Straßenpirat:innen“

Wenn Abgeordnete auf Straßenpirat:innen treffen, wird es laut, aber harmonisch. So geschehen bei meinem Besuch mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Ralf Stegner und Monika Czemper und Dörte Köhne-Seiffert von der SPD-Stadtfraktion beim Musikkulturprojekt des Straßenpirat:innen e.V. im Haus der Begegnung in Hainholz.

Meine Wochennotizen

Woche 17 – 2022 | 25. April – 1. Mai Montag, 25. April: Ich fahre nach Kiel zur Vorbereitung des TV-Duells mit Thomas Losse-Müller. Dann stellt sich heraus: Ministerpräsident Daniel Günther hat Corona, und das Triell wird abgesagt. Am…

Meine Wochennotizen

Woche 16 – 2022 | 18. – 24. April Montag, 18. April: Ostermontag Wir haben Erdbeermarmelade gekocht und sie in 500 kleine Gläschen gefüllt. Unsere beste Marmelade wollen wir an die BürgerInnen verteilen, zusammen mit meinen Kandidaten- Flyern.

Kinder mit Inklusionsbedarf nicht im Stich lassen!

Hoher bürokratischer Aufwand, zu wenig Zeit und zu wenig Personal für Kinder mit viel Hilfs- und Schutzbedarf: Es ist ein trauriges Fazit, dass die beiden Landtagsabgeordneten Beate Raudies und Serpil Midyatli, die Vorsitzende der SPD-Fraktion im Kieler Landtag ist, sowie die SPD-Stadtverordnete Vanessa Mangels nach einem Besuch bei der Lebenshilfe-Kindertagesstätte Käthe-Mensing-Straße in Elmshorn leider ziehen müssen.

Meine Wochennotizen

Woche 44 – 2020 | 26. Oktober – 1. November Montag, 26. Oktober: Am Wochenende hat der Corona-Inzidenzwert im Kreis Pinneberg den Wert von 50 überschritten. Jetzt wird es strengere Vorgaben geben. Die Wahlkreistermine fallen reihenweise weg… Trotzdem habe…

Leider keine Kostenübernahme für Schulkinder

Die SPD-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein hat sich beim Ministerpräsidenten dafür stark gemacht, jetzt im Rahmen der Kita- und Schulschließungen die Kita-Gebühren und die Gebühren für Hort-und Schulkindbetreuung in ganz Schleswig-Holstein zu übernehmen und damit die Eltern zu entlasten.

Termine