„Das unterstütze ich ausdrücklich“, sagt die SPD-Landtagsabgeordnete Beate Raudies. Denn laut Erhebungen ist Gewalt leider in vielen Familien Alltag. Raudies: „In Deutschland ist fast jede vierte Frau von häuslicher Gewalt betroffen. Meistens üben die eigenen Partner diese Gewalt aus. Jährlich fliehen mehr als 45 000 Frauen mit ihren Kindern in Frauenhäuser. Gewalt äußert sich auch über frauenfeindliche Sprache und Witze. Vielfach sehen die Opfer ihre Lage als aussichtslos an. Frauen aus allen sozialen Schichten sind betroffen.“
Die Landesregierung widmet dem Thema besondere Aufmerksamkeit. Im Haushalt 2017 sollen für die Unterstützung von Frauenhäusern und Frauenberatungsstellen 5,677 Millionen Euro bereitgestellt werden. Außerdem plant die Landesregierung 2017 zusätzliche Mittel von mehr als 2 Millionen Euro ein, um vorübergehend entstandene erhöhte und besondere Bedarfe für Frauenfacheinrichtungen, beim Kooperations- und Interventionskonzept bei häuslicher Gewalt (KIK) und zur Kostenerstattung für Sprachmittlerinnen zu decken.
Beate Raudies weiter: „Ich fordere mehr Respekt im Umgang mit Frauen. Die alarmierenden Zahlen, die sich seit Jahren leider auf einem konstant hohen Niveau halten, darf es in einem modernen Land wie dem unseren einfach nicht mehr geben!“