„Nach 152 Jahren sind wir in den Stadtteil Klostersande zurück gekehrt“, sagte der Ortsvereinsvorsitzende Ernst Dieter Rossmann in seiner Begrüßungsrede. Denn bereits 1863 wurde hier eine der ersten Lasalle-Gemeinden Deutschlands gegründet – die Vorläufer der heutigen SPD. Unter den Gästen befanden sich unter anderem der Elmshorner Bürgervorsteher Karl Holbach, der SPD-Kreisvorsitzende Thomas Hölck und Hannes Birke, Chef der SPD-Kreistagsfraktion. Thomas Hölck überreichte – wie es sich gehört – zum Einzug Brot und Salz als Glücksbringer. Auch das neue Wahlkreisbüro von Beate Raudies wurde von den Besuchern begutachtet. Sie wird in den Räumlichkeiten künftig regelmäßig Bürgersprechstunden anbieten und zu Diskussionsrunden einladen.
Neues SPD-Partei- und Wahlkreisbüro: Brot und Salz zum Einzug
Das ließen sich mehr als 50 Elmshorner Sozialdemokraten nicht entgehen: Der Ortsverein und die SPD-Landtagsabgeordnete Beate Raudies eröffneten kürzlich auf Klostersande ihre neuen gemeinsamen Büroräume.