Mehr Geld für junge Polizisten

Die SPD-Landtagsabgeordneten Beate Raudies, Thomas Hölck und Kai Vogel sowie der SPD-Bundestagsabgeordnete Ernst Dieter Rossmann trafen sich kürzlich mit Vertretern der Gewerkschaft der Polizei (GdP) aus der Region im SPD-Parteiladen auf Klostersande in Elmshorn. Während des Gesprächs konnten die Sozialdemokraten den Polizeivertretern gute Nachrichten verkünden.

„Die Koalition erhöht ab dem 1. Januar 2016 die Einstiegsbesoldung bei der Polizei von A7 auf A8“, berichtete Beate Raudies. Zum 1. Januar 2016 werden alle 381 A7-Stellen auf A8-Stellen gehoben. Dafür wird das Personalbudget im Ministerium für Inneres und Bundesangelegenheiten stufenweise strukturell um 1 Million Euro erhöht. Entsprechend dazu wird übrigens auch das Einstiegsamt in der Justiz und Finanzverwaltung ab 1. Januar 2016 von A6 auf A7 erhöht. „Da die Lebenshaltungskosten im Hamburger Rand, also auch bei uns im Kreis Pinneberg, zu den höchsten in Schleswig-Holstein zählen, freuen wir uns, dass unsere engagierten Polizistinnen und Polizisten bald mehr Geld im Portemonnaie haben werden“, so Raudies und Rossmann. Diese Nachricht wurde auch von den GdP-Vertretern sehr positiv aufgenommen. Das gilt auch für die Aussicht, dass durch interne Umstrukturierungsmaßnahmen bald zusätzliches Personal für die Polizeidienststellen im Kreis zur Verfügung stehen wird. „Diese Kräfte sollen für eine Arbeitsentlastung sorgen“, so Hölck und Vogel. Politiker und Polizeigewerkschaftsmitarbeiter zeigten sich sehr erfreut über die Ergebnisse des Treffens und die gute Gesprächsatmosphäre. Sie wollen sich nun regelmäßig zur Diskussionsrunde zusammenfinden.