„Darüber bin ich sehr erfreut, denn Eltern von Kindern mit Behinderung können somit weiterhin die Unterstützung im bisherigen Umfang durch die Kreise und kreisfreie Städte erhalten. Hierbei beteiligt sich das Land an den Aufwendungen“, sagt die SPD-Landtagsabgeordnete Beate Raudies. Schulbegleiter unterstützen Kinder mit körperlicher, geistiger oder seelischer Behinderung im schulischen Alltag, orientiert an ihren individuellen Bedürfnissen. „Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung des inklusiven Schulsystems“, betont die Elmshorner Politikerin. Verabredet zwischen Land und kommunalen Landesverbänden ist weiterhin, eine Expertenkommission einzusetzen, die auf Grundlage der aktuellen Rechtslage eine dauerhafte Abgrenzung der Verantwortlichkeit von Schule und den Trägern der Jugend- und Sozialhilfe zur Unterstützung des Schulbesuchs von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung vornehmen soll.
Planungssicherheit: Schulbegleitung für das Schuljahr 2014/15 ist gesichert
Darauf haben viele Eltern gewartet: Kreise und kreisfreie Städte sowie die Landesregierung haben die Finanzierung für Schulbegleiter für das Schuljahr 2014/15 abgesichert.
