Nach einer Tunnelbegehung und der Besichtigung des DB-Servicecenters, dem Vorplatz und der Gleisanlage stand fest: Bereits 2014 werden die mit Spanplatten vernagelten ehemaligen Fahrkartenstandorte im Tunnel ansehnlicher gestaltet. Außerdem wird eine Arbeitsgruppe gegründet, der Vertreter vom Land, der Stadt und der Deutschen Bahn sowie eventuell des Kreises Pinneberg angehören. Sie werden über die nächsten Planungsschritte zum Neubau des Bahnhofs beraten. Weiterhin lädt die Stadtverwaltung Ende August dieses Jahres zu einer Finanzierungskonferenz ein. „Das ist ein gutes Ergebnis. Immerhin hat der Elmshorner Bahnhof das drittgrößte Passagieraufkommen im Land. Hier muss und wird sich etwas tun“, so die Elmshorner Politikerin.
Fahrplan zum Umbau des Elmshorner Bahnhofs: Es geht voran
Auf Einladung der SPD-Landtagsabgeordneten Beate Raudies besichtigten Wirtschaftsminister Reinhard Meyer (SPD) und Elmshorns Bürgermeister Volker Hatje (parteilos) gemeinsam mit Manuela Herbort, Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn sowie Andrea Gebbeken, Leitern des Regionalbereiches Nord der Deutschen Bahn, den Elmshorner Bahnhof.
