Bessere Unterrichtsversorgung für den Kreis Pinneberg

Mit der Zustimmung der Regierungskoalition von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und dem SSW wird es ab Juli zusätzliche Mittel für die Verbesserung der Unterrichtsqualität an den Schulen geben. Somit werden nach den Sommerferien ca. 25 zusätzliche Lehrkräfte an den Schulen im Kreis Pinneberg unterrichten, teilen die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Beate Raudies und Kai Vogel erfreut mit.

„Landesweit werden wir bis zum Jahr 2017 über 176 Millionen Euro zusätzlich aufwenden, um die Unterrichtsversorgung zu verbessern“, so die Elmshorner Landtagsabgeordnete Beate Raudies. Dadurch werden 728 Lehrkräfte mehr an den Schulen in Schleswig-Holstein arbeiten, als dies ursprünglich angedacht war. Außerdem werden die Grundschulen landesweit mit 324 Schulassistenten verstärkt, die z.B. durch Doppelbesetzung und Hilfen bei der Inklusion die Grundschullehrkräfte unterstützen.  Für den Kreis Pinneberg ist daher mit ca. 35 Schulassistenten zu rechnen, da ein großer Teil der Beschäftigten in der Schule in Teilzeit arbeiten, werden es sicherlich noch mehr Personen sein, die dann in den Schulen des Kreises Pinneberg arbeiten. Bis 2017 wird es an den Schulen in Schleswig-Holstein über 10 % weniger Schüler geben. Die Anzahl der unterrichtenden Lehrkräfte sinkt hingegen nur um 2,9 Prozent. „Die Lehrerversorgung ist wesentlich für gute Bildung“, so der ehemalige Lehrer und Pinneberger Landtagsabgeordnete Kai Vogel, „und diese steigern wir an allen Schulen“.