Neuer Kulturdialog

Kultur soll in Schleswig-Holstein wieder eine wichtigere Rolle einnehmen - auch das ist ein Anliegen der Regierung von Ministerpräsident Torsten Albig. „Kultur ist nicht nur das Schleswig-Holstein-Musikfestival. Sie ist Teil der gesellschaftlichen Identität des Landes“, sagt die SPD‑Landtagsabgeordnete Beate Raudies.

Deshalb ist es wichtig, dass alle Bürger am Kulturleben teilhaben und sich einbringen können, so die Abgeordnete weiter. Wie das gehen soll, wird unter anderem während der ersten Tagung der Lenkungsgruppe Kulturdialog am Freitag, 16. August, im Kieler Landeshaus diskutiert. Der Dialog, zu dem Kulturministerin Anke Spoorendonk (SSW) nicht nur Vertreter aus Politik und Künstlerszene, sondern auch aus Verlagen und in der Kulturszene Tätige aufgerufen hat, soll entscheidende Weichen für Angebot, Selbstverständnis und Zukunft des kulturellen Lebens stellen. Bereits über Facebook konnten sich Interessenten am ersten Schritt des Kulturdialogs beteiligen. „Ich freue mich, Mitglied der Lenkungsgruppe zu sein.“, so Beate Raudies. „Zum ersten Mal können sich sowohl Profis, als auch engagierte Laien aus Musikschulen, Kulturvereinen, Chören, Orchestern und anderen kulturell tätigen Gruppen unmittelbar in die Kulturpolitik des Landes einbringen. Es wird spannend sein zu erfahren, welche Anregungen die Teilnehmenden – besonders außerhalb der Politik – mitbringen und welche Erwartungen an die Schleswig-Holsteinische Kulturpolitik gerichtet werden.“