So konnten die Beamten in Zusammenarbeit mit ihren Kollegen von der Landespolizei kürzlich zwei Männer festnehmen, die in einer Drogeriefiliale in der Elmshorner Innenstadt auf Beutezug waren. Nur wenige Minuten nach Eingang des Notrufs wurden die Diebe im Elmshorner Stadtgebiet, am Rethfelder Ring, festgenommen. In den Rucksäcken, die die Täter bei sich führten, befanden sich nach Informationen der Bundespolizei Drogerieartikel im Wert von 600 Euro. Während ihrer Kontrollen rund um die Bundespolizeiwache am Elmshorner Bahnhof haben Bundespolizeibeamte außerdem vor wenigen Tagen einen Mann festgenommen. Der 26-Jährige hatte laut Bundespolizei nicht nur Betäubungsmittel dabei, sondern auch eine geladene Schusswaffe im Gepäck. Beate Raudies: „Nach nur wenigen Tagen Bundespolizeipräsenz am Elmshorner Bahnhof sind die Erfolge der engagierten Polizisten beeindruckend. Pendler und Elmshorner Bürger können sich hier sicher fühlen.“ Die Landtagsabgeordnete nahm kürzlich an der Einweihung des Bundespolizeistützpunkts am Elmshorner Bahnhof teil. Da es sich im Bereich des Elmshorner Bahnhofsvorplatzes um ein Sanierungsgebiet handelt, war es der Stadtverwaltung gelungen, dort Räumlichkeiten aufzukaufen und an die Bundespolizei zu vermieten.
Arbeit der Bundespolizei am Elmshorner Bahnhof zeigt erste Erfolge
Die Präsenz der Bundespolizei am Elmshorner Bahnhof zeigt Wirkung: Auf Nachfrage der SPD-Landtagsabgeordneten Beate Raudies teilt die Bundespolizei erste Ermittlungserfolge mit.
