Meine Wochennotizen


Woche 34 – 2023 | 21. – 27. August

Montag, 21. August:

Ich nutze das schöne Wetter für einen sportlichen Besuch im Freibad. Danach sichte ich einige Themen am Schreibtisch.
Am Nachmittag nehme ich am Risikoausschuss in der Sparkasse teil. Außerdem habe ich abends noch einen Kirchentermin.

Dienstag, 22. August:

Ich fahre mit dem Zug nach Kiel zum ersten Treffen des Fraktionsvorstands nach der Sommerpause. Hier treffen wir organisatorische Absprachen.
Außerdem bereiten wir die Fraktionsvorstandsklausur, die am kommenden Montag beginnt, vor. Da legen wir die Arbeitsschwerpunkte für den Rest des Jahres fest. Wir bereiten auch die Fraktionsreise nach Berlin vor. Anfang September geht es los.
Außerdem nehme ich ganz viel Post mit nach Hause.
Im Anschluss bin ich zu Besuch beim Optiker, weil ich eine Lesebrille brauche.

Mittwoch, 23. August:

Ich gehe wieder schwimmen. Danach wartet Schreibtischarbeit. Ich muss erste Termine machen.
Mittags holt mich ein Fahrer des Landtags ab. Ich vertrete heute die Landtagspräsidentin bei einem Termin bei der Bundeswehr in Kronshagen. Die dortige Kaserne „Sanitätsdienststellen Bundeswehr Kronshagen“ heißt nun „Oberstabsarzt-Dr.-Eißing-Kaserne“. Bei einem Festakt enthüllt die Witwe des Gefallenen vor zahlreichen Gästen das neue Namensschild der Liegenschaft. Der Arzt, 2001 als UNO-Beobachter in Georgien eingesetzt, ist der erste Bundeswehrsoldat, der bei Kampfhandlungen getötet wurde.
Es ist eine sehr bewegende Zeremonie, besonders Worte der Witwe haben mich beeindruckt.

Donnerstag, 24. August:

Es wurden viele politische Anfragen zu Finanzthemen in den Sommerferien beantwortet. Die arbeite ich jetzt durch.
Außerdem habe ich ein langes Telefonat mit meinem Referenten zur Vorbereitung der Finanzausschuss-Sitzung in der nächsten Woche. Es gibt eine Anhörung zum Finanzausgleichgesetz, unter anderem wegen der Finanzierung der Frauenhäuser.

Freitag, 25. August:

Und wieder startet der Tag mit Schwimmen!
Danach steht eine Online-Runde mit unserem MdB Ralf Stegner, meinem Abgeordnetenkollegen Thomas Hölck und dem Kreistagsfraktionsvorsitzenden Hans Peter Stahl auf dem Programm.
Am Mittag fahre ich nach Pinneberg zum Besuch in der Frauenberatungsstelle. Hier spreche ich mit dem Team über die Arbeitssituation und die Finanzierung. Erschreckend: Die Zahlen für häusliche Gewalttaten steigen. Die Beraterinnen werden auch zunehmend mit Sexismus und Frauenhass konfrontiert.

Sonnabend, 26. August:

Mein Sohn hat Geburtstag, heute wird gefeiert.

Sonntag, 27. August:

In Elmshorn ist Hafenfest – da muss ich hin!
Schönster Ferienabschluss ist für mich dann das Abschlusskonzert des Schleswig-Holstein-Musik-Festivals in Lübeck. Wir erleben Händels Oratorium „Messiah“.