Woche 25 – 2023 | 19. – 25. Juni
Montag, 19. Juni:
Heute startet meine Arbeitswoche mit der Fahrt nach Alt Duvenstedt, an den Bistensee. Da wird unsere zweitägige Fraktionsklausur ausgerichtet.
Wir beginnen mit einem Gast: Es ist Alfred Bornheim vom Sozialverband Deutschland. Es geht um die soziale Situation im Echten Norden.
Danach bewerten wir unsere bisherige Arbeit: Was war gut, was müssen wir verbessern? Es geht auch um die Zusammenarbeit in der Fraktion und darum, welche politischen Schwerpunkte wir setzen. Am späten Nachmittag kommen noch VertreterInnen des Landesvorstands und aus den Büros der Europa- und Bundestagsabgeordneten dazu.
Abends freue ich mich über ein gemeinsames Essen am See.
Dienstag, 20. Juni:
Es geht weiter am Bistensee! Heute geht es um mediale Präsenz, Öffentlichkeitsarbeit und Verbesserungsmöglichkeiten.
Danach haben wir noch Fraktionssitzung.
Ich bin rechtzeitig wieder in Elmshorn zur Sitzung des Ortsvorstands und der anschließenden SPD-Mitgliederversammlung.
Mittwoch, 21. Juni:
In Kiel treffe ich mich mit der Bürgerbeauftragten Samiah El Samadoni. Wir besprechen ihre Haushaltsanmeldungen. Dann kommt eine Besuchsgruppe aus der KGSE Elmshorn. Anschließend lese ich noch Akten zur Krankenhausfinanzierung.
Zurück in Elmshorn habe ich noch eine Videokonferenz mit meiner Abgeordnetenkollegin Birte Pauls zum Thema Rettungsdienst.
Donnerstag, 22. Juni:
Ab zum Elmshorner Schwimmbad und rein ins Wasser! So geht der Tag gut los!
Nachmittags fahre ich nach Hamburg zur Stiftungsratssitzung der Evangelischen Stiftung Alsterdorf.
Rechtzeitig vor dem großen Regen bin ich wieder in Elmshorn. Zum Glück bleiben wir vom Unwetter verschont.
Freitag, 23. Juni:
Heute kann ich viel Schreibtischarbeit erledigen und mich auch mal mit Kaffee in den Garten setzen.
Sonnabend, 24. Juni:
Ich fahre mit der Bahn nach Rendsburg zur Tagung der Landessynode in der Christkirche. Da steht eine Wahl an. Das ist recht spannend!
Nora Steen wird zur Bischöfin im Nordkirchen-Sprengel Schleswig und Holstein gewählt worden. Auf die 46-jährige evangelische Theologin aus Breklum entfallen auf der Wahlsynode im dritten Wahlgang 106 Stimmen von 131 anwesenden Synodalen. Es gibt 24 Enthaltungen, eine Stimme ist ungültig. Der Gegenkandidat Friedemann Magaard (58), Gemeindepastor aus Husum, hatte seine Kandidatur nach dem zweiten Wahlgang zurückgezogen.
Sonntag, 25. Juni:
Heute habe ich einen wunderbaren Sommertermin in Klein Offenseth-Sparrieshoop. Bei der Firma Rosen-Kordes wird die neue Lions-Rose getauft. Beim Verkauf der Rosen geht ein Teil des Erlöses an den Lions-Club Elmshorn. Gespendet wird das Geld dann dem Zentrum für Hornhauttransplantation am Uniklinikum Eppendorf.
Ich kaufe ebenfalls ein Exemplar für den Garten. Bei der Tombola gewinne ich eine Staude. Ich freue mich sehr!