Das Impfen ist unser Schlüssel zur Normalität und deshalb ist es wichtig, dass möglichst viele möglichst schnell geimpft werden. Der Wille zur Impfung in der Bevölkerung ist groß, das ist sehr gut. Es ist aber weder sinnführend noch akzeptanzsteigernd, wenn das Anmeldeverfahren mit so vielen Hürden gespickt ist.
Die Homepage des Landes meldete heute schon wieder kurz nach Anmeldestart, man möge sich doch bitte am 12.01.2021 wieder melden. Das führt zum Frust bei allen, die sich um einen Impftermin für sich oder ihre Angehörigen bemühen. Erschwerend kommt hinzu, dass viel ältere Mitbürger*innen mit diesem Verfahren überfordert sind, evtl. keinen Internetzugang haben, mit einem QR-Code nichts anfangen können und in der Hotline nicht durchkommen. Das ist eine Katastrophe!
Wir befürchten, dass diejenigen, die wir gerade jetzt erreichen und schützen wollen, nach mehreren vergeblichen Terminversuchen einfach aufgeben. Das darf nicht passieren! Die Landesregierung verstolpert gerade die Impfstrategie und zwar nicht, weil nicht genügend Impfstoff da ist, sondern weil es von der Landesregierung schlecht geplant ist!
Was wir dringend brauchen, ist die Umstellung auf ein Einladungsverfahren. Alle Bürger*innen werden zu einem Impftermin eingeladen. So geht das in anderen Bundesländern auch! Warum kann Schleswig-Holstein das nicht, Herr Garg?
Die Akzeptanz in der Bevölkerung für eine Impfung ist da. Wir dürfen diese Akzeptanz aber nicht verspielen und aus diesem Grund werden wir in der Sondersitzung des Landtages (07.01.2021) fordern, dass das Land zum Einladungsverfahren übergeht.