Das wird auch Zeit!

Eltern von Schulkindern werden endlich von Betreuungsgebühren entlastet.

Bild von Steve Buissinne auf Pixabay

Jetzt doch: Eltern von Schulkindern, die Beiträge für schulische Ganztags- und Betreuungsangebote zahlen und deren Kinder diese Angebote aufgrund der Corona-Krise nicht wahrnehmen können, bekommen ihr Geld aus dem Landeshaushalt zurückerstattet. Dazu hat sich die Jamaika-Koalition endlich durchgerungen.

Dafür hat sich die SPD-Landtagsfraktion bereits eingesetzt, als die ersten Einrichtungen im März schließen mussten. Denn: Bei vielen Familien reduziert sich aktuell das Einkommen, unter anderem durch Kurzarbeit. Da stellen die Gebühren eine große, zusätzliche finanzielle Belastung dar. Allein in der Stadt Elmshorn sind von dieser Entscheidung 450 Kinder in den Betreuungsgruppen betroffen. Da hilft es nur bedingt, dass auf Bundesebene weitere Unterstützungsmaßnahmen auf den Weg gebracht wurden.

Die Landesregierung hatte zunächst nur Geld für die Erstattung der Gebühren von Jungen und Mädchen bis zu einem Alter von sechs Jahren zur Verfügung gestellt. Weshalb nicht gleich alle Eltern berücksichtigt wurden, bleibt das Geheimnis von Jamaika.
Mein Fazit: Die Landesregierung hat Eltern und Träger viel zu lange im Ungewissen gelassen!