Meine Wochennotizen


Woche 26 – 2019 | 24.- 30. Juni

Montag, 24. Juni:

Die Arbeitswoche beginnt mit einem Besuch beim Finanzamt Dithmarschen in Heide. Ich führe ein Gespräch mit dem Vorsteher und Sachgebietsleitern sowie VertreterInnen aus dem Personalrat. Themen: Personal- und Sachausstattung, EDV-Unterstützung und Ausbildungssituation.
Dann ist Zeit für das Wahlkreisbüro in Elmshorn.
Abends ist Versammlung im Elmshorner Kranhaus. Thema: Wie geht es weiter mit Knechtschen Hallen? Wir von der SPD haben da klare Positionen: Wir wollen den Erhalt des kulturellen Erbes unserer Stadt, der Knechtschen Hallen und setzen uns dafür ein, dass die Stadt die Hallen zu einem angemessenen Preis erwirbt. Wir unterstützen die Idee einer kombinierten Nutzung aus Kultur, Wohnen und Gewerbe. Eine Entkernung der Halle 2 – bei Erhalt der Fassade – und eine Nutzung als Mobilitätshaus oder Quartiersgarage muss auf Machbarkeit geprüft werden.

Dienstag, 25. Juni:

Zum ersten Mal findet eine Vorstandssitzung mit mir als Mitglied des geschäftsführenden Vorstands statt.  Es ist viel Organisatorisches zu klären, aber wir reden auch über Themen für die Sommerpause und danach.
In den letzten Ferienwochen muss ich präsent sein.
Abends ist Mitgliederversammlung der SPD Elmshorn: Bürgermeister Volker Hatje stellt sein Programm vor, und in der Versammlung beschließen wir, die Kandidatur zu unterstützen.

Mittwoch, 26. Juni:

Stress und Wetter fordern Tribut. Nicht mal Schwimmen hilft. Ich habe schlimme Kopfschmerzen.
Abends tagt die Synode.

Donnerstag, 27. Juni:

Eine Sitzung des Finanzausschusses steht auf der Tagesordnung.
Hier berichtet die Landesregierung zum Thema Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH). Warum? Der Anlass war ein Antrag von mir im vergangenen Jahr. Inhalt: Der Landtag fordert die Landesregierung auf, die medizinische Versorgung im UKSH auf Spitzenniveau zu sichern und dazu ein Finanzierungskonzept vorzulegen. Tja, so ganz haben sie es nicht geschafft. Und es wird noch bis November dauern, bis Jamaika sagt was Sache ist. Nach wie vor ist für uns Sozialdemokraten klar, dass die Einrichtung mehr Geld benötigt.

Freitag, 28. Juni:

Der Verwaltungsrat der Sparkasse tagt. Ich bin Mitglied und also mit dabei. Diesmal steht der Jahresabschluss 2018 im Mittelpunkt.
Danach treffe ich meine Mitarbeiterin im Wahlkreisbüro. Wir sprechen Termine ab.
Später fahre ich nach Glückstadt zum Treffen mit Kirchenvertretern. Dort ist eine Vorbesprechung für eine Veranstaltung im August zum Thema Abschiebehaft.
Abends freue ich mich aufs Paella-Essen mit Freunden.

Samstag, 30. Juni:

Heute haben wir unsere ehemalige Mitarbeiterin Jutta Kahmeier überrascht. Viele KollegInnen und Ehemalige treffen sich in Plön zu einer gemeinsamen Bootsfahrt – Jutta hatte keine Ahnung und hat sich sehr gefreut.
Bei herrlichem Wetter schippern wir zwei Stunden über den See. Toll!

Sonntag, 31. Juni:

Schwimmsport im Elmshorner Freibad. So lässt es sich aushalten!