Woche 22 – 2019 | 27. Mai – 2. Juni
Montag, 27. Mai:
Auch am nächsten Morgen nach der Wahl gilt:
Das Ergebnis der EU-Wahl tut weh, macht schlechte Laune und geht an die Nieren… Zum Frustabbau gehe ich Schwimmen. Das hilft ein wenig.
Danach erledige ich Schreibtischarbeit und bereite einige Themen vor.
Dienstag, 28. Mai:
Ich bin wieder in Kiel. Die Stimmung ist mäßig. Während der Fraktionsvorstandssitzung ziehen wir noch mal Bilanz in Sachen Klausur. Wir überlegen, was sich da noch optimieren lässt.
Während der Fraktionssitzung geht es – ganz klar – um die Ergebnisse der Wahl und die Konsequenzen.
Danach habe ich Spaß am Instagram-Training mit unserem Social-Media Referenten Felix.
Mittwoch, 29. Mai:
Ich fahre früh nach Kiel. Nicht, weil die Sitzungen zeitig beginnen – ich will mein Büro aufräumen, denn zum Tag der offenen Tür am 16. Juni soll alles ordentlich aussehen.
Später treffe ich meine AbgeordnetenkollegInnen beim Arbeitskreis Innen und Recht. SPD-MdL Özlem Ünsal berichtet uns von der Sprecherkonferenz zum Wohnungsbau. Gut, dass wir SozialdemokratInnen hier bundesweit zusammenarbeiten!
Außerdem bereiten wir die nächsten Sitzungen vor.
Überraschung auf dem Rückweg: Der Zug bleibt in Neumünster plötzlich stehen und fährt erst nach 20 Minuten weiter.
In Elmshorn habe ich eine Einladung zum 20-jährigen Bestehens vom Stadtmarketing. Gefeiert wird beim Ruderclub in der Wisch mit Blick auf das grüne Deichvorland –eine Idylle mitten in der Stadt.
Donnerstag, 30. Mai:
Heute hospitiere ich bei der Elmshorner Traditionsgaststätte „Im Winkel“. Nicht nur ich informiere mich über den Alltag in der Gastronomie und den Herausforderungen für die Berufstätigen, sondern alle meine SPD-AbgeordnetenkollegInnen besuchen einen Betrieb ihrer Wahl. Ziel ist, dass wir uns vom Fachkräftemangel und den Auswirkungen vor Ort ein Bild machen und die Öffentlichkeit darauf aufmerksam machen.
Zunächst gibt es einen Kaffee mit der Inhaberin. Sie zeigt mir ihre Gaststätte. Dann geht es los: Tische eindecken, Betten machen, Putzen, in der Küche helfen, Spülen und Besteck polieren und vieles mehr.
Jürgen Schumann, der Dehoga-Kreisvorsitzende, kommt zum Gucken vorbei. Wir sprechen über bürokratische Anforderungen, also zum Beispiel Arbeitszeitaufzeichnung, Kassengeschäfte und Sachbezugswerte.
Zum Abschluss freue ich mich über ein gemeinsames Essen mit dem Team. Ein toller Tag!
Freitag, 31. Mai:
Schwimmen im Elmshorner Schwimmbad – immer ein Vergnügen!
Danach fahre ich zum Wahlkreisbüro. Hier bespreche ich, was in den kommenden Tagen so ansteht.
Abends bin ich bei der Türkischen Gemeinde in Elmshorn zum Fastenbrechen eingeladen. Hier besichtige ich die renovierte Moschee. Ein schöner Abend mit leckerem Essen und guten Gesprächen.
Sonnabend und Sonntag, 1. – 2. Juni:
Zeit für die Familie und für meinen Garten. Mal gucken, was mein Bienenbeet macht und welche Stauden sich noch dazu gesellen können…
Am Nachmittag dann die Ankündigung des Rücktritts von Andrea Nahles: Ich hätte mir diesem Schritt schon vor einer Woche gewünscht – das hätte Andrea und der Partei einiges erspart.
Ich wünsche mir, dass wir diese Situation nun nutzen und in der Partei eine ehrliche Diskussion führen. Nur so können wir einen personellen und inhaltlichen Neuanfang schaffen.