„Am Girls’Day bei der SPD-Landtagsfraktion können Mädchen mit Politikerinnen und Politikern ins Gespräch kommen und hautnah miterleben, wie im Parlament Politik gemacht wird. Dazu gehören auch Einblicke in eine Landtagssitzung, Blicke hinter die Kulissen der Fraktionsarbeit, Hintergrundgespräche mit Politikerinnen und Politikern und Pressearbeit“, so Beate Raudies. Teilnehmen können Mädchen ab einem Alter von 15 Jahren. Geboten werden unter anderem ein Rundgang durchs Landeshaus, eine Informationsveranstaltung zu den Debatten und Gespräche mit Abgeordneten. Außerdem sind die Mädchen bei einer Fraktionssitzung dabei und schauen sich auf der Tribüne im Landeshaus eine Landtagsdebatte an. Und ein gemeinsames Mittagessen mit den Abgeordneten steht auch auf dem Programm. Wer teilnehmen möchte, sollte sich ganz schnell unter diesem Link anmelden: https://www.girls-day.de/aktool/ez/eventvcard.aspx?id=57286 „Ich würde mich über Teilnehmerinnen aus der Region sehr freuen“, so Beate Raudies.
Girl’s Day im Landtag
Mädchen, die sich für Politik interessieren, haben am Girl’s Day, Donnerstag, 26. April, die Gelegenheit, den politischen Alltag von SPD-Landtagsabgeordneten kennen zu lernen – auch die Arbeit der Landtagsabgeordneten Beate Raudies im Kieler Landeshaus.
